Veranstaltungen
Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und entdecken Sie unsere vielfältigen Veranstaltungen in der Bachstadt Köthen (Anhalt), in der Johann Sebastian Bach von 1717 bis 1723 als Hofkapellmeister lebte und arbeitete.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
BACH LAB
Einmal im Jahr lädt Konzertdesigner und Bachfesttage-Intendant Folkert Uhde Studierende zum BACH LAB nach Köthen ein. Dieser Kurs ist als einziger der Akademie nicht buchbar, sondern die Interessierten müssen sich mit einer kurzen Mail und einer Arbeitsprobe bewerben. Dafür werden die Anreise- und Aufenthaltskosten übernommen.
In den drei Tagen wird intensiv an neuen Formen der Zusammenarbeit und genreübergreifenden Projekten gearbeitet. Im besten Fall werden ein bis zwei Projekte für die Köthener Bachfesttage im September 2026 weiterentwickelt und dort realisiert.
Bewerben können sich Musikstudierende, aber auch Interessierte aus den Bereichen Bildender Kunst oder medialer Gestaltung bis zum 15. Juli 2025. Die Platzanzahl ist auf acht begrenzt.
Neben Folkert Uhde wird die Berliner Dramaturgin und Konzertgestalterin Ilka Seifert mit den Teilnehmenden arbeiten.
Die Anmeldefrist für den Kurs ist abgelaufen.
14. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente
Der 14. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen ist auch in diesem Jahr Anziehungspunkt für zahlreiche Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren aus Deutschland und der Schweiz, die ihr Talent an den Tasten unter Beweis stellen wollen. Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs übernimmt der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff.
Eröffnet wird der diesjährige Wettbewerb vom Intendanten der Köthener Bachfesttage, Folkert Uhde, am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 13.00 Uhr im Hofkapellensaal der Musikschule Johann Sebastian Bach im Schloss Köthen.
Im Anschluss beginnen ab 14.30 Uhr die Wettbewerbsvorspiele.
Die Vorspiele finden bis zum Sonntag, 19. Oktober, in den Altersgruppen 1 (bis 10 Jahre), 2 (11 bis 14 Jahre) und 3 (15 bis 19 Jahre) jeweils ab 9.30 Uhr im Hofkapellensaal statt. Eröffnung und Vorspiele sind öffentlich und kostenfrei.
Vergangene Veranstaltungen
340. BACH-GEBURTSTAG - 2025
19:00 bis 20:15 Uhr
Am 21. März 2025 feierten die Köthener Bachfesttage traditionell den Geburtstag Johann Sebastian Bachs mit einem Konzert in der Kirche St. Agnus.
- Margret Koell (Barockharfe)
- Romina de la Fuente Villarroel (Sopran)
- Teilnehmende des Köthener Harfen Labors
- Überraschungsgäste
- Folkert Uhde (Moderation)