Veranstaltungen
Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und entdecken Sie unsere vielfältigen Veranstaltungen am ehemaligen Arbeitsort Johann Sebastian Bachs, der schönen Stadt Köthen (Sachsen-Anhalt). Hier finden Sie sowohl die Konzerte der Bach Gesellschaft als auch exklusive Events der Köthener Bach Akademie, sowie die daraus entstandenen Kooperationen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
BACH LAB
Einmal im Jahr lädt Konzertdesigner und Bachfesttage-Intendant Folkert Uhde Studierende zum BACH LAB nach Köthen ein. Dieser Kurs ist als einziger der Akademie nicht buchbar, sondern die Interessierten müssen sich mit einer kurzen Mail und einer Arbeitsprobe bewerben. Dafür werden die Anreise- und Aufenthaltskosten übernommen.
In den drei Tagen wird intensiv an neuen Formen der Zusammenarbeit und genreübergreifenden Projekten gearbeitet. Im besten Fall werden ein bis zwei Projekte für die Köthener Bachfesttage im September 2026 weiterentwickelt und dort realisiert.
Bewerben können sich Musikstudierende, aber auch Interessierte aus den Bereichen Bildender Kunst oder medialer Gestaltung. Die Platzanzahl ist auf acht begrenzt.
Neben Folkert Uhde wird die Berliner Dramaturgin und Konzertgestalterin Ilka Seifert mit den Teilnehmenden arbeiten.
Formlose Bewerbung per Mail an akademie@bachfesttage.de mit einem kurzen Lebenslauf und einer Arbeitsprobe per Link
14. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente
Anmeldung bis zum 31. Juli 2025
Liebe Klavierschülerinnen und Klavierschüler, liebe junge Pianistinnen und Pianisten, liebe Eltern!
Alle zwei Jahre findet im Wechsel mit den Köthener Bachfesttagen der Klavierwettbewerb für junge Klaviertalente statt. Seit 1999 folgen jedes Mal zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Bundesrepublik der Einladung nach Köthen. Einige heute sehr prominente Pianistinnen und Pianisten haben diesen Wettbewerb bereits gewonnen – wie z.B. Alice Sara Ott, Frank Dupree und Schaghajegh Nosrati.
Der Wettbewerb findet in den Räumen der Musikschule im Schloss statt, das Abschlusskonzert in der Kirche St. Agnus, in der Johann Sebastian Bach mit seiner Familie Gottesdienst gefeiert hat.
Am 10./11. Mai wird in Köthen bereits ein Vorbereitungskurs mit dem Juryvorsitzenden Prof. Dietmar Nawroth stattfinden. Weitere Infos und Buchung des Vorbereitungskurses hier.
Zur Anmeldung zum Wettbewerb hier.
Also, wir freuen uns auf Euch in Köthen!
Bei Fragen zum 14. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente senden Sie bitte eine E-Mail an wettbewerb@bachfesttage.de!
Vergangene Veranstaltungen
340. BACH-GEBURTSTAG - 2025
19:00 bis 20:15 Uhr
Am 21. März feiern die Köthener Bachfesttage traditionell den Geburtstag Johann Sebastian Bachs mit einem Konzert in der Kirche St. Agnus.
- Margret Koell (Barockharfe)
- Romina de la Fuente Villarroel (Sopran)
- Teilnehmende des Köthener Harfen Labors
- Überraschungsgäste
- Folkert Uhde (Moderation)